
kamil,
Montag, 19. Januar 2009, 19:50
Hmmm, kritisch: die armen Blumenverkäufer müssen doch auch irgendwie ihre Brötchen verdienen. Nie denkt jemand an die Blumenverkäufer.
kamil,
Montag, 19. Januar 2009, 20:04
Oder der Florist züchtet Blumen die von Schildkröten besonders gerne gefressen werden. Blaue am besten. Denn wie dar kluge Mann schon sagt: so ne Schildkröte hält ewig. Und dann verkauft der Florist&Schildkröten-Händler eine Schildkröte pro Person und *zack* hat er keinen Absatzmarkt mehr! Die Blumen gehen aber immer, da die Schildkröten was zu fressen brauchen.
gloiman,
Montag, 19. Januar 2009, 21:07
Oder: Schildkröte tot machen und auf der Heizung trocknen lassen. Von Heizung abkratzen und an die Gästeklotür tackern.
Dann hält sie noch ewiger.
Dann hält sie noch ewiger.
kamil,
Montag, 19. Januar 2009, 21:35
Totmachen der Schildkröten durch Russisches-Giftblumen-Roulett hatte ich mir vorhin schon auch gedacht. Dann habe ich aber an die ganzen kleinen und weinenden Kindergesichter gedacht, und hab es lieber nicht geschrieben. Leben und leben lassen! Der ewige Kreislauf des Lebens! Leben schenken!
Heißluftgetrocknete Schildkröten müffeln sicherlich auch. Könntest du es außerdem übers Herz bringen, die Schildkröte deiner Liebsten zu killen?
Heißluftgetrocknete Schildkröten müffeln sicherlich auch. Könntest du es außerdem übers Herz bringen, die Schildkröte deiner Liebsten zu killen?
gloiman,
Montag, 19. Januar 2009, 21:57
Man könnte sie ja schon tot und getrocknet verschenken. Und in Plastik eingeschweißt.
kamil,
Montag, 19. Januar 2009, 22:40
Und wo bleibt dann der Blumenverkäufer?
P.s. Dir fehlt hier ein Link, dass ich wieder auf blogger.de komme. Muss das dann immer tippen und das kostet wertvolle Zeit in der ich auch Schildkröten trocknen könnte.
P.s. Dir fehlt hier ein Link, dass ich wieder auf blogger.de komme. Muss das dann immer tippen und das kostet wertvolle Zeit in der ich auch Schildkröten trocknen könnte.
gloiman,
Montag, 19. Januar 2009, 22:45
Den habe ich entfernt, um mich zu isolieren,
aber wenn 20 Prozent der Leserschaft das fordert ...
wird gemacht.
aber wenn 20 Prozent der Leserschaft das fordert ...
wird gemacht.
kamil,
Montag, 19. Januar 2009, 22:51
Ich bin 20%! Das ist mehr als die FDP in Hessen oder sonst wo!
Zurück zum Thema: der Blumenverkäufer bleibt wieder auf der strecke.
Zurück zum Thema: der Blumenverkäufer bleibt wieder auf der strecke.
gloiman,
Montag, 19. Januar 2009, 22:54
Der Blumenverkäufer muss ja immer noch Blumensträuße für Beerdigungen zurechtmachen, da passt die Vergänglichkeit ja sehr gut.
Obwohl man auf so einen Krötenpanzer sicher gute Abschiedsgrüße schreiben könnte.
Obwohl man auf so einen Krötenpanzer sicher gute Abschiedsgrüße schreiben könnte.
kamil,
Montag, 19. Januar 2009, 23:05
Es müssen ja nur die sterblichen Überreste verscharrt werden, also das Kröten Innenleben. Der Panzer wird als Grabstein genutzt und der Blumenverkäufer ist auch glücklich. Gut das die Tiere so relativ klein sind, da müssen keine wertvollen Getreideanbauflächen zu Friedhöfen umgegraben werden.
Ich bin froh, dass wir dieses Problem so ausführlich diskutiert haben.
Ich bin froh, dass wir dieses Problem so ausführlich diskutiert haben.
diewahrekasia,
Donnerstag, 22. Januar 2009, 15:10
wundervoll unsinnig